
Frau Anna Prziwarka
Ausbildung: Praxismanagerin (PM), Zahnmedizinische Verwaltungsassistentin (ZMV), Qualitätsmanagementbeauftragte – TÜV (QMB-TÜV)
Tätigkeiten: Praxis-Management (für einen optimalen Ablauf des Praxisalltags), Terminvergaben, Verwaltung & Abrechnung
Die Aufgaben und Abläufe in einer Zahnarztpraxis sind um vieles anspruchsvoller und vielfältiger geworden und Praxisinhaber schaffen es bei deutlich gestiegenem administrativem Aufwand häufig zeitlich nicht, die Praxis allein zu managen.
Als Praxismanagerin unterstützt mich Frau Prziwarka in der Praxisleitung bei all diesen Aufgaben. “Die Praxismanagerin ist diejenige, die dafür sorgt, dass der Laden läuft!” Sie ist das Bindeglied zwischen Ärzten, Patienten und dem Team. Sie ist ein echtes Kommunikationstalent und sichert eine positive Grundstimmung.
Als Zahnmedizinische Verwaltungsassistentin ist Frau Prziwarka für die Erstellung von Behandlungsplänen und Kostenvoranschlägen sowie deren ausführliche und verständliche Erläuterung und Besprechung zuständig. Selbstverständlich hilft sie unseren Patienten auch gern bei Erstattungsangelegenheiten mit ihrer privaten Kranken- oder Zusatzversicherung.
Als Qualitätsmanagementbeauftrage optimiert und standardisiert Frau Prziwarka interne und externe Kommunikationsstrukturen und Prozesse und sorgt dadurch für eine Steigerung der Patientenzufriedenheit.

Frau Vanessa Schaeffges
Ausbildung: Dentalhygienikerin (DH), Zahnmedizinische Prophylaxeassistentin (ZMP), Zahnmedizinische Fachangestellte (ZMF)
Tätigkeiten: Parodontitisbehandlungen, unterstützende Parodontitistherapie, professionelle Zahnreinigung, Prophylaxe bei Implantatpatienten, Ernährungsberatung
Frau Schaeffges hilft unseren Patienten bei der Prophylaxe und damit bei der Verhütung mittlerer bis schwerer Erkrankungen, und führt hierzu sowohl die professionelle Zahnreinigung (PZR) als auch die Parodontitisbehandlungen selbsttätig durch.
Damit hilft sie unseren Patienten bei der Gesunderhaltung des Kauorgans und Verhütung und Vermeidung von Erkrankungen der Zähne und der umgebenen Gewebe.
Durch die zwei höchsten Qualifikationen im Bereich der zahnmedizinischen Fachangestellten, die Aus- und Weiterbildung zur zahnmedizinischen Prophylaxeassistentin (ZMP) und die anspruchsvolle Weiterbildung zur Dentalhygienikerin (DH) ist Frau Schaeffges befähigt, Patientin mit drohender Parodontitis vor dieser oft unbemerkten Erkrankung zu bewahren, bzw. Patienten mit ausgeprägter Parodontitis einfühlsam und umfassend zu therapieren.
Die langjährige unterstützende Parodontitistherapie (UPT) verhindert ein Wiederauftreten der Parodontitis. Hierzu werden Sie während des Heilungsverlaufes in zuvor patientenindividuell festgelegten Intervallen weiterhin von Frau Schaeffges tatkräftig unterstützt.

Frau Milena Meinke
Tätigkeiten: Zahnmedizinische Prophylaxeassistentin, Behandlungsassistenz, Terminvergaben
Zur Gesunderhaltung der Zähne, der Parodontien (Zahnbett) ist die Individualprophylaxe ein wichtiger Baustein im Therapiekonzept dieser Praxis. Frau Meinke führt in der Funktion der zahnmedizinischen Prophylaxeassistentin (ZMP, zertifiziert durch Institut Philipp Pfaff, FU Berlin) die Individualprophylaxe (professionelle Zahnreinigung ,PZR / Prophylaxe) mit großer Fachkenntnis, viel Einfühlungsvermögen und großer Sorgfalt durch.
Ebenfalls betreut Frau Meinke Kariesrisikopatienten, unsere Patienten im Parodontitis-Recall und in der unterstützenden Parodontitistherapie (Parodontitis Vor- und Nachbehandlung).
Die von den gesetzlichen Krankenkassen geförderten Individualprophylaxen (IP) bei Kindern und Jugendlichen liegen in ihrem Aufgabenbereich.
In einem persönlichen Beratungsgespräch vor jeder Prophylaxe berät Frau Meinke unsere Patienten umfangreich und individuell.

Frau Denise Eickfeld
Ausbildung: Zahnmedizinische Fachangestellte (ZFA), Zahnmedizinische Prophylaxeassistentin (ZMP)
Tätigkeiten: Behandlungsassistenz, Hygienemanagement und Patientenbetreuung
Seit 2020 bereichert Frau Denise Eickfeld das Team von MacheZaehne im Bereich der Behandlungsassistenz, Hygienemanagements und Patientenbetreuung. Sie koordiniert sämtliche Behandlungsabläufe und sorgt kontinuierlich für eine fortlaufende Optimierung in der Behandlungsassistenz.